Elektronikgehäuse im Überblick

7. April 2022, 15 Bilder
© Phoenix Contact

Ready to assemble!

Die Integration von Funktionen ist ein wichtiger Trend, den Phoenix Contact bedient. Das Elektronikgehäuse ICS verfügt beispielsweise über einen achtpoligen Tragschienenanschluss, parallel oder seriell bestückbar.

Bei der Anschlusstechnik kann der Kunde je nach Applikation und Region auf Schraub-, Feder- und Steckanschluss sowie Printklemmen zurückgreifen. Des Weiteren haben die Gehäuse eine integrierte Datenschnittstelle, realisierbar über einen RJ45-, LWL- oder USB-Anschluss. Somit erhält der Kunde ein komplettes und einsatzbereites Gehäusesystem – »ready to assemble«.

Um noch mehr Möglichkeiten in Hinblick auf die Individualisierung einzuräumen, hat Phoenix Contact zudem ein neues »Online 3D CAD-Tool« entwickelt, mit dem man das Cover des ICS-Gehäuses »personalisieren« kann.