Elektromobilität

© Schaeffler

Konzeptfahrzeug Schaeffler 4ePerformance

Von der Formel E auf die Straße

Das Konzeptfahrzeug Schaeffler 4ePerformance ist ein Beispiel für den Technologietransfer vom Rennsport in ein seriennahes Antriebskonzept. Das rein elektrisch angetriebene Fahrzeug verfügt über vier Formel-E-Motoren mit einer Gesamtleistung von 880…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler

Ressourceneffizientes Batterie-Recycling

Fraunhofer ISC koordiniert »AutoBatRec2020«

Der steigende Batterie-Bedarf durch die E-Mobilität macht eine geschlossene Recyclingkette…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Voith

Elektrisches Antriebssystem von Voith

Integration bei allen Busherstellern möglich

Das elektrische Antriebssystem von Voith ist ein in sich abgestimmtes Gesamtsystem, das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMW

Batterieproduktion für elektrischen iX3

BMW Brilliance Automotive baut Batteriefabrik in China aus

Sechs Monate nach Eröffnung der Batteriefabrik in China hat das Joint Venture BMW…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMW

Induktives Ladesystem ab Werk verfügbar

Marktstart von BMW Wireless Charging

BMW bietet für den 530e iPerformance eine ab Werk verfügbare Sonderausstattung zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler

Investition von rund 500 Millionen Euro

Mercedes-Benz produziert EQ-Elektrofahrzeug in Frankreich

Mercedes-Benz Cars erweitert die Kapazitäten für Elektrofahrzeuge in Europa. Das Werk…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Phoenix Contact

Laden ohne Risiko

Ladestation und Auto vor Blitz und Überspannung schützen

Zuverlässige E-Ladestationen sind für Installateure, Betreiber und ­Nutzer gleichermaßen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Alfen

Batteriegestützes Schnellladesystem

Mobiler 1,1 MW-Energiespeicher von Alfen für BMW Standort

An einem BMW Standort in München hat Alfen ein Energiespeichersystem mit 1,1 MW aufgebaut,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Siemens

Elektrifizierung schwerer Lkw

Oberleitungs-Lkw auf öffentlichen Straßen testen

Das Bundesumweltministerium hat grünes Licht für ein Pilotprojekt zur Erforschung und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

Toyota

Brennstoffzellen und Wasserstofftanks in Großserie

Ab 2020 weitet Toyota die Großserienproduktion von Brennstoffzellen-Stacks und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo