Der an der Hinterachse angebrachte Elektromotor leistet 125 kW (170 PS) bei einem Drehmoment von 250 Nm und reicht für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter neun Sekunden bzw. für eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Nach Angaben von BMW reicht eine Akkuladung für eine Fahrtstrecke von 160 km; dank intelligentem Batterie-Management soll dies relativ unabhängig von den klimatischen Bedingungen gelten. In nur drei Stunden sollen die Akkus danach wieder aufgeladen werden. Dafür soll eine entsprechende "Wall Box" (50 A bei 230/240 V) zur Verfügung gestellt werden.
Natürlich wird auch beim ActiveE die Bremsenergie zurück gewonnen - laut BMW lässt sich damit die Reichweite um bis zu 20 Prozent verlängern. Im Stadtverkehr kann man, so die Schätzung von BMW, in 75 Prozent aller Fahrsituationen auf eine echte "Bremsung" verzichten und stattdessen die Rekuperation zur Verzögerung nutzen. Deshalb werden auch beim Rekuperieren die Bremsleuchten aktiviert.