VPN-Netze problemlos implementieren

Insys icom: Zentraler VPN-Service für Kunden

13. Januar 2012, 11:34 Uhr | Andreas Knoll
Der »Insys Connectivity Service« erleichtert die Einrichtung von VPN-Netzwerken.
© Insys icom

Mit dem »Insys Connectivity Service« erleichtert der Industriekommunikationstechnik-Hersteller Insys icom jetzt Kunden die Einrichtung und den Betrieb von VPN-Netzwerken. Sichere VPN-Netzwerke lassen sich mit ihm auch ohne technischen Aufwand und ohne Vorkenntnisse nutzen.

Diesen Artikel anhören

Die Einrichtung und Inbetriebnahme gestalten sich einfach: Über das Internet-Portal connectivity.insys-icom.de werden Geräte angelegt; die Konfiguration des VPN und die vom System erstellten Zertifikate werden dann automatisch heruntergeladen. Wenn Insys-Industrierouter des Typs »MoRoS« zum Einsatz kommen, werden diese automatisch konfiguriert; wahlweise lassen sich aber auch Geräte anderer Anbieter nutzen. Die IP-Adressen der so verwalteten Router sind frei wählbar, ihre Anzahl ist nahezu unbegrenzt.

Das System erlaubt den Zugriff auf an die Router angeschlossene Endgeräte, so dass beispielsweise Fernkonfiguration und Fernwartung möglich sind. Das zentrale Portal bietet außerdem Funktionen zum Gruppen-Management und zur Verbindungskontrolle: Nutzer können Gruppen bilden und Geräte diesen Gruppen zuordnen. Anschließend kann festgelegt werden, ob Verbindungen innerhalb einer Gruppe oder ein- bzw. ausgehende Verbindungen zwischen Gruppen zulässig sind.

Verfügbar ist der »Insys Connectivity Service« ab Februar 2012.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!