Eindrücke vom 1. Benchmark-Forum "Intelligentes Engineering"

27. März 2012, 22 Bilder
© Computer&AUTOMATION
... Doch bevor es dazu kam, ergriffen die Anwender selbst das Wort. Einer der weiß, wovon er spricht, ist Dr. Alfred Hutterer, Geschäftsführer bei Trumpf Maschinen Austria. Mit 40 Jahren Maschinenbau-Erfahrung auf dem Rücken, hat er die Entwicklung von der Relaissteuerung bis heute mitgemacht. Das größte Problem beim Software-Engineering ist seiner Erkenntnis nach die „babylonische Sprachverwirrung“. Er fordert daher: „Wir sollten zunächst standardisierte Symbole schaffen, die überall verstanden werden – von Feuerland bis Sibirien.“