Swissbit AG

Place Icon
Industriestr. 4, 9552 Wil - Schweiz

Karte

Kontaktdetails

Phone Icon 0041/71/91303-00

Kontaktformular

Wir senden Ihre Anfrage als E-Mail an die bei uns hinterlegte Kontaktperson bei Swissbit AG.

* Pflichtfeld

Beiträge

© Markt & Technik
25.01.2019

Speicherkarten aus Berliner Produktion

»Sicherheit ist im Zeitalter von IoT ausschlaggebend«

Zuverlässigkeit und Qualität, darüber will sich Swissbit mit der eigenen Fertigung in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DigiKey
29.10.2018

Komplexe IoT-Systeme

Welche Flash-Speichertechnologie ist die richtige?

Die Verarbeitungsanforderungen komplexer IoT-Systeme erfordern inzwischen oft ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Swissbit
05.06.2018

USB-3.1-Sticks von Swissbit

Flash-Speicher für industrielle Anwendungen

Swissbit kündigt eine neue Produktreihe von USB-3.1-Flash-Laufwerken an. Die neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Intel
22.11.2017

Neue Flash-Generation

Schneller mehr speichern

1989 wurde mit dem NAND-Flash-Speicher erstmals eine Technologie präsentiert, die in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Swissbit
21.08.2017

Swissbit AG

»Sichert die Kommunikation ab!«

Die Vernetzung von Geräten und Maschinen ist in vollem Gang, doch angesichts der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Performance-IP
08.05.2017

Performance-IP

Optimierungs-Tool für DRAMs

Mit dem Memory Request Optimizer will die Startup-Firma Performance-IP die Latenz von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Swissbit
23.06.2016

Swissbit AG wird 15 Jahre alt

Schweizer Speicherspezialist feiert Jubiläum

Gegründet im Sommer 2001, blickt der Schweizer Speicherspezialist Swissbit AG auf nunmehr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
01.04.2016

TU/e spricht von Durchbruch für MRAMs

Universal RAM statt SRAM/DRAM/Flash?

Forschern der niederländischen Technischen Universiteit Eindhoven (TU/e) ist es laut deren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Swissbit
11.03.2016

Swissbits Strategie bei NAND-Flash

»Der Markt braucht SLC-NAND-Speicherprodukte«

Auch wenn Swissbit bei seinen hochkapazitiven Speicherkarten und SSDs für industrielle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo