Componeers GmbH

Place Icon
Richard-Reitzner-Allee 2, 85540 Haar - Deutschland

Karte

Kontaktdetails

Phone Icon 089/25556-1577

Kontaktformular

Wir senden Ihre Anfrage als E-Mail an die bei uns hinterlegte Kontaktperson bei Componeers GmbH.

* Pflichtfeld

Beiträge

© TCL
09.09.2014

Fast 3 Meter Diagonale

Weltweit größter Curved-Ultra-HD-TV vorgestellt

Der chinesische Unterhaltungselektronik-Hersteller TCL hat auf der IFA den…

© Ruhr Universität Bochum
05.09.2014

»Very Important Paper«

Energieertrag halbkünstlicher Photosynthese schlägt Natur-Photosynthese

Chemikern und Physikern der Ruhr-Universität Bochum ist es erstmals gelungen, in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Paul Scherrer Institut/Mahir Dzambegovic
05.09.2014

Lasertechnologie

Forscher erzeugen neues Material mittels Lichtblitzen

Forscher am Paul Scherrer Institut haben mithilfe kurzer Lichtblitze aus einem Laser die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Future Motion
04.09.2014

Selbstbalancierend

Einrad Elektro-Skateboard

1.800 Dollar kostet das selbstbalancierende Einrad-Elektro-Skateboard »Onewheel« von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
04.09.2014

Sensorik und Datenerfassung

Cloud-basierte Umgebungsüberwachung

Unter dem Namen »FilesThroughTheAir« hat Corintech ein Cloud-basiertes Sensor- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens AG
04.09.2014

NanoMarkets

Sensoren für das Smart Grid wachsen kräftig

26,4 Mrd. Dollar – auf diesen Wert schätzt das Marktforschungsunternehmen NanoMarkets den…

© Mota
04.09.2014

Neues bei Wearables

Bluetooth-Ring bringt Nachrichten auf den Finger

Fitness-Armbänder und Smart Watches waren gestern – nun kommt der SmartRing. Der…

03.09.2014

Rasche Farbänderung

Display funktioniert nach dem Tintenfisch-Prinzip

Materialwissenschaftler an der Universität von Illinois haben die Haut von Tintenfischen…

© Laboratori Nationali del Gran Sasso
03.09.2014

Bildstrecke

Ein Blick in den Geisterteilchen-Detektor

Sonnenenergie bedeutet: Aus Protonen bestehende Wasserstoff-Kerne fusionieren unter Abgabe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo