Sensata Technologies
So bestimmen sie Drucksensoren für Hydraulikanwendungen
Hydraulikanwendungen nutzen Fluidtechnik oder setzen unter Druck stehende Flüssigkeit ein, um Energie zu erzeugen, zu steuern und zu übertragen. Diese Systeme können in kleinen Mengen hohe Energie und große Kräfte erzeugen und
haben eine lange Lebensdauer. Fluidtechnik wird in vielen Industrieanwendungen eingesetzt, darunter in selbstfahrenden Scherenhebebühnen, in der Spritzgusstechnik, in Werkzeugmaschinen, in der Stahlherstellung und Metallgewinnung, in
der Papierindustrie, in Textilmaschinen und Behindertenaufzügen sowie in Sicherheits- und Parkschranken.
Drucksensoren sind entscheidende Komponenten in diesen Systemen. Dort werden sie in einem Regelkreis mit einer Programmlogiksteuerung (Program Logic Controller, PLC) verwendet, um die Flüssigkeitspumpen zu steuern und um sicherzustellen, dass der Systemdruck innerhalb eines bestimmten Bereichs bleibt. Wenn ein Drucksensor in diesen Anwendungen ausfiele, würde das Feedback zur Steuerung eines Motors unterbrochen. Dies kann zum Ausfall der
Ausrüstung, kostspieligen Ausfallzeiten oder sogar potenziellen Sicherheitsrisiken für die Arbeitskräfte führen, die mit dieser Ausrüstung arbeiten.
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und wichtigsten Spezifikationen, die es zu beachten gilt, wenn Sie Drucksensoren für Hydrauliksysteme mit Druckverhältnissen von mehr als 50 bar auswählen.