WindEnergy Hamburg 2014: Produkt-Highlights

11. September 2014, 23 Bilder
© Fraunhofer FHR
Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR stellt in Halle A1/205 das Projekt »PARASOL« für die Warnleuchten-Steuerung an Windenergieanlagen vor. Das Ziel sind dabei Leuchtfeuer, die sich nur bei Bedarf einschalten. Die Detektion sich annähernder Flugzeuge erfolgt hierfür durch Passiv-Radar-Sensoren. Diese geben keine eigene Radarstrahlung ab, sondern nutzen bereits vorhandene Rundfunksignale, um Flugzeuge zu orten.