Strategische Ergänzung

Vaillant übernimmt BHKW-Hersteller Cogenon

3. Mai 2012, 14:43 Uhr | Ramona Jeßberger
Das Mini-BHKW ecoPOWER 20.0 für größere Immobilien rundet die KWK-Produktpalette von Vaillant nach oben hin ab.
© Vaillant

Vaillant hat den auf Blockheizkraftwerke (BHKW) für größere Immobilien spezialisierten Hersteller Cogenon übernommen.

Diesen Artikel anhören

Damit erweitert Vaillant die Produktpalette um Anlagen größerer Leistungsklassen und bietet Anlagen zur dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung für Ein- und Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien mit einer elektrischen Leistung von 1 bis 20 kW an.  
Bereits seit März dieses Jahres verkauft Vaillant das bislang von Cogenon produzierte Mini-Heizkraftwerk im Rahmen einer Vertriebskooperation unter dem Produktnamen ecoPOWER 20.0 in Deutschland.
Die Fertigung von Cogenon am Standort Hamburg-Harburg bleibt bestehen. Die Belegschaft wird übernommen. Darüber hinaus wird die Vaillant Group über die kommenden Jahre erheblich in den Ausbau der mit Cogenon akquirierten Technologie investieren.  
Als Blockheizkraftwerke werden die von Cogenon produzierten Anlagen seit rund zehn Jahren für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden oder Gewerbebetrieben angeboten. Die Anlagen haben eine modulierende elektrische Leistung von 20 kW und eine thermische Leistung von 42 kW.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!