Siemens bietet ein breites Sortiment von Produkten, Systemen und Komplettlösungen für die Solarindustrie: vom Rohstoff Glas über die Silizium-Herstellung bis hin zur Modulproduktion, ergänzt um Komponenten für die Feldinstallation sowie Lösungen und Dienstleistungen für die schlüsselfertige Errichtung großer Photovoltaik-Anlagen. Auf der PVSEC können sich die Besucher am Siemens-Stand L3/H4/D3 darüber informieren.
Die Siemens-Divisionen Drive Technologies und Industry Automation zeigen auf der PVSEC ihr Komplettangebot der Automatisierungs- und Antriebstechnik für Endkunden und Maschinenhersteller der Solarindustrie: etwa den Anfang Juni vorgestellten neuen Solar-Wechselrichter »Sinvert PVM20« mit hohem Wirkungsgrad und die Steuerung »Simatic S7-1200« für präzises Nachführen der Solarmodule nach dem Sonnenstand.
Darüber hinaus werden Möglichkeiten aufgezeigt, Maschinen homogen in eine Produktionslinie zu integrieren. Zudem werden anhand applikativer Darstellungen durchgängige Automatisierungs- und Antriebslösungen präsentiert.
Die Siemens-Division Renewable Energy präsentiert ihr umfangreiches Lösungs- und Dienstleistungs-Portfolio für die schlüsselfertige Errichtung und den Betrieb großer Photovoltaik-Kraftwerke. Präsentiert werden unter anderem auch Konzepte für die Ertragsgarantie von Photovoltaik-Kraftwerken.
Weitere Themenschwerpunkte sind die Kernkomponenten für Solarkraftwerke und die Feldinstallation, Planungsunterstützung, Engineering, Infrastruktur- und Gebäudeautomatisierung, Energieverteilung und Industrieautomatisierung sowie Informationstechnik und Lösungen für die Medienversorgung bzw. das Monitoring der Anlagen.
Mit dem Vortrag »Ein Fahrplan zur Grid Parity (Netzparität) unter Verwendung integrierter Automatisierungskonzepte in großen PV-Fabriken« rundet Siemens sein Angebot ab.