Suntech Power Holdings und solarhybrid schließen eine strategische Partnerschaft. Ein Rahmenvertrag mit einem Liefervolumen von bis zu 190 MW sichert solarhybrid die Belieferung mit Solar-Modulen von Suntech für einen Großteil der für 2011 geplanten Solaranlagen.
Mit dem Abschluss der Rahmenvereinbarung wird Suntech Key-Partner von solarhybrid bei der Realisierung der deutschen Projekt-Pipeline in 2011. Fünf der sechs von solarhybrid entwickelten und geplanten Solarstrom-Kraftwerke in Deutschland – mit einem Volumen von bis zu 172 MW – werden mit Suntech-Modulen errichtet. Zwei bereits im Bau befindliche Projekte in Italien (10 MW) und der Slowakei (6 MW) werden ebenfalls mit Suntech-Modulen ausgestattet.
Die Zusammenarbeit zwischen solarhybrid und Suntech hat sich bereits bei der erfolgreichen Realisierung des Großprojekts Finow Tower I (24,2 MW) im Jahr 2010 bewährt.
»Suntech ist als weltweit größte Hersteller von Solarmodulen ein starker Partner, mit dem wir schon in der Vergangenheit sehr erfolgreich Projekte realisiert haben«, erklärt Tom Schröder, CEO der solarhybrid. »Im Hinblick auf unsere internationalen Projekterfolge ist es uns wichtig, mit einem Partner zu arbeiten, der besonders zuverlässige und effiziente Solar-Module liefern kann, welche sich zudem zu Vorzugskonditionen finanzieren und versichern lassen. Wir sind sehr erfreut, unsere erfolgreiche Partnerschaft mit Suntech weiter auszubauen.«