Das weltweite, wirtschaftlich darstellbare Speicherpotential der von den Professoren Horst Schmidt-Böcking (Goethe-Universität Frankfurt) und seines Kollegen Dr. Gerhard Luther (Universität Saarbrücken) patentierten und von Fraunhofer IWES zur Anwendungsreife gebrachten Technologie schätzen Forscher auf gegenwärtig 0,9 Terawatt ein.