Offshore-Pumpspeicherkraftwerk StEnSEA

4. Dezember 2017, 13 Bilder
© Fraunhofer IWES | Energiesystemtechnik

Wirtschaftlich lassen sich die Pumpspeicher in Meerestiefen ab 600-800 Metern betrieben, am besten in küstennahen Standorten in der Nähe von bevölkerungsreichen Regionen (z.B. norwegische Rinne, Japan, Spanien, USA sowie Mittelmeerregionen).