Die Spannungsregler der neusten TAPCON-Generation hat die Maschinenfabrik Reinhausen modular aufgebaut, so dass sie sich genau auf die jeweiligen Anforderungen anpassen lassen. Sie können nicht nur einfache Regelaufgaben übernehmen, sondern auch in komplexen Systemen arbeiten.
Zu den komplexen Spezialanwendungen gehören beispielsweise Dreiwicklertransformatoren, Transformatorenbänke, Phasenschieber und Shuntreaktoren.
ISM Technology für die Automatisierung von Umspannwerken
Volatile Stromerzeuger sind typisch für die moderne Energieversorgung – und sie bergen neue Herausforderungen für die Automatisierung von Umspannwerken. Die ISM Technology bildet die neue einheitliche Hardware- und Softwarebasis, die MR ab sofort in allen Automatisierungssystemen einsetzt – auch im neuen TAPCON-Spannungsregler.
Die Hardware-Komponenten und die universelle Software Architektur zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität aus. Selbstverständlich hat MR das System auf die besonderen Anforderungen der Energietechnik hinsichtlich Zuverlässigkeit, Robustheit und Langlebigkeit ausgelegt.
ISM Technology ist offen und flexibel konzipiert und erlaubt damit die Realisierung von Standardprodukten ebenso wie die Umsetzung individueller Anforderungen in der Umspannwerksautomatisierung. Unabhängig von dem jeweiligen Einsatz profitieren die Nutzer von einheitlichen Komponenten, Tools und Bedienschnittstellen.
Ein weiterer Vorteil ist das modulare und leistungsfähige Hardware-Design, das verschiedene Montagevarianten wie 19 Zoll und Hutschiene ermöglicht. Ein robustes Betriebssystem bildet die Basis für alle System- und Anwendungsfunktionen. Alle erforderlichen Leitstellenprotokolle sind in Client- oder Serverfunktionalität verfügbar, dabei sind mehrere Übertragungsmedien möglich. Das heißt beispielsweise für den Spannungsregler, dass er sowohl Daten liefern als auch Daten von unterlagerten Systemen (Sensoren) empfangen kann. Das führt zu mehr Informationen und deutlich geringerem Verdrahtungsaufwand.
Einfache Inbetriebnahme
Das neu entwickelte Bedienkonzept ISM Intuitive Control Interface (IICI) sorgt für eine einfache Inbetriebnahme und Bedienung. Das vollgrafische 5,7-Zoll-Farbdisplay und die Steuerung über ein Drehrad erlauben die intuitive Benutzerführung. Der TAPCON Interacitve Launch Assist (TILA) und die vorinstallieren Konfigurationstools ermöglichen die einfache Inbetriebnahme. Es ist keine zusätzliche Software-Installation nötig und künftige Updates können einfach über Ethernet oder USB installiert werden. Alle Betriebszustände sowie der Status des Spannungsreglers werden übersichtlich auf neuen Infoscreens dargestellt. Mit der webbasierten Visualisierung mit HTML-5-Technologie ist eine Darstellung unter anderem auch auf mobilen Endgeräten möglich.
Maximale Betriebs- und Datensicherheit
Mit TAPCON sind die Daten jederzeit sicher vor unbefugter Benutzung. Dafür sorgen die integrierte Benutzerautorisierung und das rollenbasierte Passwortkonzept. Die Visualisierung und der Daten-Upload bzw. Download erfolgen mittels bewährter SSL-Verschlüsselung mit Sicherheitszertifikaten. Neben den gängigen Kommunikationsprotokollen ist der TAPCON auch für die Einbindung in redundante Netzwerksysteme mit den Protokollen RSTP und PRP geeignet. Auch im Falle der Unterbrechung einer Verbindung zum Leitsystem wird dadurch die Kommunikation ohne Verzögerungen sichergestellt.
Service und maßgeschneiderte Systeme
Ergänzend zum weltweit verfügbaren Netzwerk aus zertifizierten Premium Service Providern bietet MR zusätzliche Dienstleistungen an. Dazu gehören die Durchführung von Inbetriebnahmen und Produktschulungen ebenso wie technische Trainings in eigens dafür ausgestatten Trainingscentern. Zusätzlich stehen Spezialisten von MR für die Zertifizierung von Anlagen, für Factory-/Site-Acceptance-Test und für die Modernisierung von Anlagen mit umfangreicher Beratungsleistung zur Verfügung.