Aktienkauf

Solarmodulhersteller REC wird von Bluestar Elkem Investment übernommen

16. Januar 2015, 16:38 Uhr | Hagen Lang

Die Anteilseigner von Europas größtem Solarmodulproduzenten REC haben dem Verkauf an den norwegischen Werkstoffhersteller Elkem zugestimmt. Die Transaktion soll im März abgeschlossen werden. Elkem selbst gehört China National Bluestar, einem Joint Venture von ChemChina und Blackstone.

Diesen Artikel anhören

„Wir freuen uns darüber, dass die Aktionäre von REC der Übernahme zugestimmt haben und damit der Empfehlung des Aufsichtsrats von REC gefolgt sind. Der Zusammenschluss mit der Elkem Gruppe bietet eine starke Basis für die weitere Entwicklung von REC und eröffnet unserem Unternehmen neue Geschäftsmöglichkeiten“, sagt Martin Cooper, CEO von REC.

Elkem wolle REC weiterentwickeln und in dessen Wachstum investieren, heißt es von REC. Grundlage der sehr guten Produktqualität solle wie bisher die vollautomatisierte integrierte Produktionsstätte von REC in Singapur sein. Da die Elkem Group zu den führenden Anbietern von Silizium gehört, könne REC große Synergien entlang der Wertschöpfungskette realisieren. Neues Kapital komme dem Ausbau von Forschung und Entwicklung, der Neuentwicklung von Technologien sowie dem Ausbau der Produktionskapazitäten zu Gute. Zudem ergebe sich durch die strategische Positionierung von Elkem ein leichterer Zugang zum Asiatischen Markt.

Elkem gehört zu den weltweiten Marktführern bei Siliziumwerkstoffen für Solarzellen, Speziallegierungen für die Gießerei-Industrie, Carbon-Produkten und Mikrosilika und unterhält Produktionsstätten in Europa, Afrika, Nord- und Südamerika sowie Asien. Der Hauptsitz des 2100 Mitarbeiter beschäftigenden Unternehmens ist in Oslo.

Helge Aasen, CEO von Elkem AS, erklärt: »Zwischen der Elkem Group und REC besteht eine starke Geschäftsbeziehung. Zudem sind beide Unternehmen norwegischen Ursprungs mit der gleichen Unternehmenskultur. Sie passen deshalb sehr gut zueinander. Die Elkem Group verfolgt die Strategie, ihre Präsenz in der Solarbranche auszubauen. Ziel ist es, einen führenden, integrierten Solaranbieter am Markt zu etablieren.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!