Solar Frontier hat 80.000 CIS-Dünnschicht-Module für ein 10 MW Solarkraftwerk auf dem Mount Komekura in der Präfektur Yamanashi, Japan, geliefert. Die Abwicklung des Projektes übernahm Logistikpartner Meidensha. Die Yamanashi Präfektur und Tokyo Electric Power Company (TEPCO) betreiben die Anlage gemeinsam.
Das Mount Komekura Solarkraftwerk ist Teil eines Förderprogramms der Präfektur Yamanashi, um der globalen Erderwärmung entgegen zu wirken und Treibhausgas-Emissionen zu vermeiden. Die Anlage wird rund 12 Mio. kWh jährlich produzieren. Dies entspricht in etwa dem jährlichen Energieverbrauch von circa 3400 Haushalten. Die Anlage soll die CO2-Emission um rund 5100 t verringern, was dem jährlichen CO2-Ausstoß von circa 1000 Haushalten entspricht.