Standardisierte Anlagenkomponenten für die Fertigung von Solar- und Batteriemodulen zeigt Reis Robotics auf der Intersolar.
Von der manuellen Fertigung bis hin zur Vollautomatisierung: Alle Fertigungsschritte der Prozesskette stehen als eigenständige Stationen in drei Ausbaustufen zur Verfügung: manuell, semiautomatisch und vollautomatisch. Jede Station kann einzeln betrieben werden und eignet sich somit für die Nachrüstung und Erweiterung vorhandener Anlagen, auch Anlagen anderer Anbieter.
Zu den Innovationen von Reis Robotics zählt auch die neue Robotersteuerung »reisPAD«. Mit 10-Zoll-Touchscreen, Roboterbewegung per Touch-Motion über den gesamten Bildschirm, Scrollbars für alle wichtigen Funktionen und haptischen Marken zur »blinden« Bedienung ist das reisPAD laut Hersteller die schnellste und einfachste Art der Programmierung und Bedienungsanzeige.
Intersolar 2013, Halle A5, Stand 668