300 MW Fertigungskapazität

Solar-Fabrik übernimmt Centrosolar-Werk

6. August 2014, 8:43 Uhr | Heinz Arnold

Die Solar-Fabrik AG hat das ehemalige Werk 2 der Centrosolar AG in Wismar übernommen und produziert dort die von Centrosolar bekannten Module der Baureihen »Professional« und »Vision«. Zusammen mit den Premium-Modulen aus Freiburg verfügt die Solar-Fabrik nun über eine Gesamtjahreskapazität von 300 MW.

Diesen Artikel anhören

Die Solar-Fabrik Wismar GmbH als 100%-Tochter der Solar-Fabrik AG hat zum 01.08.2014 das ehemalige Werk 2 der Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH sowie die dort produzierten Produkte übernommen. Dies sind, neben den Glas-Folien Module der Serie »Professional« zur Auf- und Indachmontage, insbesondere auch die Glas-Glas-Module der Serie »Vision«. Beiden Serien sind ab sofort unter der Marke Solar-Fabrik über die Vertriebskanäle der Solar-Fabrik AG lieferbar.

Die Entscheidung der Solar-Fabrik AG für den neuen Standort Wismar war begründet durch die anhaltend hohe Nachfrage nach Modulen »Made-in-Germany« sowie die spezifische Situation in Wismar, die es ermöglichte, einen laufenden Fertigungsbetrieb zu wettbewerbsfähigen Kosten zu übernehmen. Mit der Erweiterung der Fertigungskapazität auf 300 MW sowie des Produktportfolios durch die Glas-Glas-Module der Serie »Vision« und die Standardserie »Professional« will die Solar-Fabrik zeigen, dass das Unternehmen auch in Zukunft den europäischen Markt fest im Blick hat.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!