Die SMA Solar Technology hat die polnische Firma dtw Sp.z o.o. übernommen. Das Unternehmen hat sich auf die Fertigung von Kernkomponenten wie Drosseln, Spulen und Transformatoren für die Wechselrichter-Produktion spezialisiert.
»Die Akquisition von dtw ermöglicht es uns, die Entwicklungsprozesse von Mechanik, elektromagnetischen Bauteilen und Leistungselektronik eng aufeinander abzustimmen und die Entwicklungszeiten erheblich zu verkürzen. Damit werden wir uns zukünftig noch deutlicher vom Wettbewerb differenzieren können«, erklärt Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon.
Zwischen dtw und SMA besteht bereits seit rund zehn Jahren eine enge Geschäftsbeziehung. Als einem der Hauptzulieferer für Elektronikkomponenten ist es dtw dabei stets gelungen, die technologische Entwicklung von SMA mit Komponenten von hoher Qualität zu begleiten. Innerhalb der SMA Gruppe wird dtw zukünftig als eigenständige Tochtergesellschaft und globales Kompetenzzentrum für elektromagnetische Bauteile geführt.
Stefan Domagala, der Gründer von dtw, wird die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten von dtw auch weiterhin vorantreiben und eng mit den Entwicklern der SMA zusammenarbeiten. In verschiedenen Entwicklungsprojekten stehen neue Magnetwerkstoffe mit neuartigen Legierungen sowie leistungs- und gewichtsoptimierte Hochfrequenztransformatoren im Mittelpunkt. Seine Frau und Firmenmitgründerin Izabella Domagala wird die Integration von dtw und SMA beratend begleiten.
SMA wird die anspruchsvolle Produktion elektromagnetischer Bauteile auch zukünftig in den modernen Produktionsstätten von dtw in Zabierzów konzentrieren. Die Wechselrichter-Produktion von SMA soll nach wie vor ausschließlich am Hauptstandort in Niestetal/Kassel sowie für den nordamerikanischen Markt an den Auslandsstandorten Denver/Colorado und Ontario/Kanada fortgeführt werden.
SMA plant, auch zukünftig kleinere Akquisitionen durchzuführen, um die Wertschöpfungs- und Lieferkette zu optimieren.
Die Übernahme von dtw sieht die üblichen Vorbehalte vor und soll im Juli 2011 abgeschlossen werden. (ha)