Smart Energy

© VDE

Ostdeutsche Netzbetreiber

Ausbauplan für das Hochspannungsnetz bis 2027 vorgelegt

Als Antwort auf die Herausforderung der in Ostdeutschland großen (und weiter wachsenden) Anzahl, in Verteilnetze einspeisender erneuerbaren-Energien-Anlagen haben die großen Verteilnetzbetreiber Ostdeutschlands einen Netzausbauplan für das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Landis+Gyr GmbH

Managed Services

»Smart Grids as a Service« von Landis+Gyr

Um die Komplexität aus der Digitalisierung der Energieversorgung zunehmen, bietet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IPP, Jan Michael Hosan

Fusionsanlage Wendelstein 7-X

Zweite Experimentierrunde hat begonnen

Ertüchtigt für höhere Heizleistung und längere Pulse geht die Fusionsanlage vom Typ…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Daniel Reinhardt/dpa

Regenerative Energien

Nordländer fordern stärkeren Ausbau der Windenergie

Der Ausbau von Windparks geht zwar voran. Doch die norddeutschen Küstenländer wollen einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ingo Wagner/dpa

Einsatz im Offshore-Windpark

3D-Technologien im Unterwasserbereich

Der Einsatz von 3D-Technologien und dem so genannten Visual Computing im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Maksym Yemelyanov

Hightech-Kunststoffe recyceln

Elektronikschrott als Rohstoffquelle

Mit »PolyCE« initiieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Fraunhofer IZM ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EWE

Interview EWE Gasspeicher GmbH

In einer Salzkaverne soll die größte Batterie der Welt entstehen

Die EWE Gasspeicher GmbH, eine hundertprozentige Tochter des Oldenburger Energieversorgers…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

Regenerative Energien

Mauerblümchen Geothermie: Gefragt, aber immer noch Nische

Unter der Erdoberfläche brodelt und dampft es. Eine scheinbar ungeheures Potenzial an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen - ZFH

Hessisch-Bayerische-Kooperation

10 Jahre Fernstudium Elektrotechnik

Mit einem länderübergreifenden Kooperationsvertrag begann die Erfolgsgeschichte des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Max-Planck-Institut Magdeburg

Algorithmengestützt

Mikroben werden zu Material-Fabriken umgebaut

Am Max-Planck-Institut für die Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo