Smart Energy

© ETH Zürich/Alessandro Della Bella

Dekarbonisierung

Flugzeugtreibstoff aus Sonnenlicht und Luft

Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine Anlage gebaut, mit der sich aus Sonnenlicht und Luft CO2-neutrale Treibstoffe herstellen lassen. Das nächste Ziel ist, die Technologie auf industriellen Maßstab zu bringen und Wettbewerbsfähigkeit zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sebastian Kehr

Luftunterstützung bei Katastrophen

Unbemanntes Flugobjekt greift Einsatzkräften unter die Arme

Ein Hochwasser, eine Explosion oder ein Bahnunglück sind nur einige Szenarien, in denen es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Alexander Limbach/Adobe Stock

Innovationsprojekt von Avacon und DVGW

Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz

Im Dezember startet die E.ON-Tochter Avacon mit der stufenweisen Beimischung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Intilion

Intilion kooperiert mit Goldbeck Solar

PV-Batteriespeicherpakete für Industrie, Gewerbe und Freiflächen

Der Speicherhersteller Intilion und der Photovoltaikanbieter Goldbeck Solar bieten ab…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ASCA

Organische Solarzellen

Neue Halbleiter steigern Leistungsfähigkeit

Der Experte für organische Solarzellen ASCA hat eigenen Angaben zufolge mit neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Zenner

Stadt- und Quartiersplanung 2.0

Cleveres Dashboard für die smarte City

Viele Städte und Gemeinden arbeiten intensiv an zukunftsfähigen Smart-City-Konzepten.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© The Indoor Lab

Accelerator-Programm für Smart Cities

Cepton tritt Qualcomm-Initiative bei

Der Anbieter von intelligenten Lidar-basierten Lösungen Cepton ist ab sofort Teil des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Synhelion

Synhelion erhält BMWi-Förderung

Solare Treibstoffe im industriellen Maßstab produzieren

Das BMWi fördert ein Forschungsprojekt von Synhelion und weiteren Partnern mit 3,92…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Skanska

Hoher Wirkungsgrad

Perowskit-Zellen erreichen 25,5 Prozent

Die Perowskit-Photovoltaikzellen von Saule Technologies erreichen unter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer FEP

Neue Hochleistungsschichten

Solarenergie effizient speichern

Ob für die Photovoltaik oder für die Solarthermie – zur effektiven Absorption der solaren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo