Smart Energy

© P. Pollmeier/FH Bielefeld

Farbstoffsolarzelle aus Hibiskusblüten

Ungiftig und wiederverwendbar

Um wirklich grüne Energie zu produzieren, sollten für Solarzellen keine giftigen Stoffe verwendet und sämtliche Materialien und Werkstoffe rückstandslos wiederverwendet werden können. An der FH Bielefeld wollen Forscher daher eine zirkuläre…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sunplugged – Solare Energiesysteme

Gedruckte Solarzellen

Wirtschaftlich produzieren ab Losgröße eins

Individualisierte, flexible Dünnschicht-Solarzellen schon ab Losgröße eins wirtschaftlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© alice_photo/Adobe Stock

Kraftstoff aus Restholz

Treibstoff Ethanol wettbewerbsfähig und effizient herstellen

Die Produktion von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen wie Holzresten oder erneuerbarem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Eine Fläche – zweifache Nutzung

Agri-Photovoltaik: Ernte und Strom vom Acker

Der Bund will Agri-PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen über das EEG fördern.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bundesverband Solarwirtschaft

Bundesverband Solarwirtschaft

Interesse an Solaranlagen wächst stark

Immer mehr Verbraucher wollen mit Hilfe von Solartechnik Energiekosten sparen und sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FFI

FFI und E.ON

Fünf Mio. Tonnen grüner Wasserstoff bis 2030

E.ON und Fortescue Future Industries arbeiten zusammen, um Europas größter Anbieter,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IRENA

Globale Energie- und Klimakrise

Energiewende ist der Schlüssel zur Krisenbewältigung

Der aktuelle World Energy Transitions Outlook skizziert die bis 2030 dringend nötigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Analog Devices

ADI und Gridspertise kooperieren

Smart Grids besser und widerstandsfähiger machen

Analog Devices und Gridspertise wollen gemeinsam neue Hard- und Software entwickeln, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Institut für Solarenergieforschung

Ingenieurbüro Mencke und Tegtmeyer

Großflächige Referenzsolarzelle vom ISFH ist jetzt marktreif

Hochpräzise Messtechnik aus dem Labor bahnt sich den Weg in die Wirtschaft: Der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© HTW Berlin

Solarstromspeicher im Vergleich

Testsieger der Inspektion 2022 verteidigen ihren Titel

In der fünften Ausgabe des Stromspeichertests nahm die Hochschule für Technik und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo