Smart Energy

© T. Topf

Pakettransport im ÖPNV

Das Öffi-Packerl geht in die konkrete Entwicklung

Will man das Klima schützen und das Verkehrsaufkommen in der Stadt verringern, sollte man auch den Pakettransport überdenken. Eine Lösung wäre Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln. Wie das funktionieren kann, erforschen Wissenschaftler von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hy2gen

Machbarkeitsstudie im Projekt Hynovera

Erneuerbare Kraftstoffe in großem Maßstab produzieren

Im französischen Meyreuil, Bouches-du-Rhône, starten Hy2gen und der Partner Technip…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gfm

Condition Monitoring

Windenergieanlagen effektiv überwachen

Für die Analyse von Schwingungssignalen und das Erkennen von Schädigungszuständen gibt es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Alexander Limbach/Adobe Stock

Wasserstoffbedarfe künftig decken

ESYS zeigt Importoptionen für grünen Wasserstoff auf

Um die künftig hohen Bedarfe an Wasserstoff zu decken, sind Importe nötig. In einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

PV-Dachanlagen bis 30 kW

Abbau regulatorischer Hürden führt zu mehr Installationen

Das Fraunhofer ISE hat in einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik in Deutschland die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Robert Ruidl/Adobe Stock

T-Systems und Envision kooperieren

Für mehr Energieeffizienz im Einzelhandel

Fragen der Energieeinsparung und Kostensenkung bewegen viele Unternehmen, auch den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universität Oldenburg

Strömungsverhältnisse besser simulieren

Für eine schnellere Planung von Windkraftanlagen

Mit Methoden der Künstlichen Intelligenz wollen Forscher der Universität Oldenburg und des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Enphase

Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen

Smart und sicher in die Energie-Zukunft

Photovoltaikanlagen setzen sich als alternative Energiequelle immer mehr durch. Weil es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IBC Solar

Energiewende mit Bürgerbeteiligung

IBC Solar baut neuen Solarpark in Unterfranken

Mit dem gestrigen Spatenstich in Sand am Main im Landkreis Haßberge startet IBC Solar den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© agrarmotive/Adobe Stock

EIB kofinanziert drei Pilotparkfarmen

Finanzspritze für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen

Die EIB unterstützt finanziell die Errichtung von drei Pilotparks für schwimmende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo