Suntech stellt neue Serie kompakter 60-Zellen-Module auf der Intersolar vor

Schlanker Rahmen senkt Lager- und Lieferkosten

22. Mai 2012, 11:44 Uhr | Carola Tesche
Suntech W-Serie
© Suntech

Suntech Power stellt ein neues Design seiner 60-Zellen-Module auf der Intersolar 2012 (Stand A4.270) vor. Die leichten Module mit schlankem Rahmen senken die Lager- und Lieferkosten und reduzieren den CO2-Fußabdruck des Produkts.

Diesen Artikel anhören

Das schlanke Rahmendesign wird bei allen neuen Modulen der Suntech W-Serie mit einer Leistung von 260 W eingesetzt. Die Module mit 60 6-Inch monokristallinen Zellen haben nun die Abmessungen 1640 x 992 x 35 mm und eignen sich sehr gut für Dachanlagen im Residential Markt.

Der Rahmen der Module wurde von 50 mm auf 35 mm verschmälert, wodurch sich das Modulgewicht von 19,1 kg auf 18,2 kg reduziert. Damit lassen sich die Module einfacher handhaben und durch eine effizientere Platzausnutzung die Liefer- und Lagerkosten um bis zu 25 Prozent senken. Zudem senkt der geringere Materialeinsatz den CO2-Fußabdruck des Produkts und reduziert die Amortisierungsphase (Energy-Payback Period) auf durchschnittlich unter 2 Jahre.

Der schlankere Rahmen beeinträchtigt nicht die hohe mechanische Belastbarkeit der Module für Wind-, Sog- (3800 Pascal) und Schneelasten (5400 Pascal) - mehr als der IEC Standard erfordert.

Auch für die neue Produktlinie gilt Suntechs Leistungsgarantie über 25 Jahre sowie die Produktgarantie über 10 Jahre. Zudem bieten die Module eine garantierte positive Leistungstoleranz von bis zu +5 Prozent. Die Module verfügen außerdem über eine selbstreinigende Oberfläche, die Verschmutzung durch wasserabweisendes Antireflexglas reduziert und damit die Lichtabsorption verbessert.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!