Großhändler Rusol bietet jetzt unterschiedliche AC- und DC-Speichersysteme an und entwickelt ein Hybridsystem, das Batteriesteuerung und Wechselrichter kombiniert. Die neuen Systeme sind erstmals auf der Intersolar 2013 in München zu sehen.
Rusol hat sich bei den Batteriezellen für wartungsfreie Technologien wie Blei-Gel- und Lithium-Ionen-Technik entschieden. Bei letzteren verwendet Rusol Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen, die in Sachen Sicherheit und Anzahl der Lade- und Entladezyklen Standards setzen.
Seit 1. Januar 2013 installierte Energiespeicher für Klein-PV-Anlagen mit bis zu 30 kW werden vom Bundesumweltministerium und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Programm 275 mit bis zu 660 € pro installiertem kW gefördert.
Auf dem Stand 240 in Halle A2 der Intersolar zeigt Rusol neben den neuartigen Energiespeichern sein bekanntes Produktportfolio und Neuheiten im Segment gebäudeintegrierte PV-Technik sowie Glas-Glas-Module.
Als Anreiz zur Einführung der Energiespeicher bietet Rusol auf alle angebotenen Produkte einen Messerabatt, der die KfW-Förderung ideal ergänzt.