Rusol hat das Montagesystem Kappa von Mounting Systems mit den Modulen aus dem Hause Kioto zu einem vollintegrierten Indach-System kombiniert. Das in die Dachoberfläche integrierte Modulsystem liefert auf einer vollständig homogenen Fläche hohe Erträge und ist gleichzeitig ästhetisch reizvolles Gestaltungselement.
Die rahmenlosen schwarzen PV-Module von Kioto lassen sich mit dem Kappa Montagesystem leicht in nahezu alle Eindeckungen integrieren. Die Kombination wird auf die vorhandene Lattung montiert und tritt an die Stelle der Dacheindeckung wobei sich das Montagesystem Kappa niveaugleich in die Dachhaut einfügt. Vorkonfektionierung und Vormontage der Komponenten sowie das patentierte Klick-System der Auflageschienen ermöglichen es, das Modulfeld schnell zu montieren. Es kann die gesamte Dachfläche oder Teile davon einnehmen, wobei die Integration von Dachfenstern möglich ist. Die hochwertigen schwarzen Spezialprofile garantieren die Hinterlüftung und führen das Regenwasser ab. Sie verfügen über hohe Korrosionsbeständigkeit und sind recyclebar.
Die monokristallinen Solarmodule von Kioto auf der Basis von 6-Zoll- Wafern werden mit modernstem Equipment in Österreich produziert. Für die Module (54 Zellen à 156 x 156 mm) kommen ausschließlich Qualitätssolarzellen mit sehr engen Leistungstoleranzen (3 % / 0 %) zum Einsatz, auf die der Hersteller eine Produktgarantie von zwölf Jahren gewährt. Die Module sind entsprechend TÜV Schutzklasse II, IP65, IEC61215 zertifiziert und haben im erweiterten mechanischen Belastungstest ihre doppelte Druckbelastbarkeit bis zu 5400 Pa bewiesen, was ihren Einsatz in schneereichen Gebieten ermöglicht. Trotz ihrer mechanischen Stabilität wiegen die Module nur 15,5 kg bei einer Abmessung von 1500 x 985 mm, sind also leicht zu handhaben. Die elektrische Verschaltung ist so ausgelegt, dass ihre Leistung im Verschattungsfall nur wenig absinkt. Ein eigens entwickeltes Verfahren für den Folienbeschnitt verhindert den Eintritt von Kriechwasser und Feuchtigkeit an den Kanten.