N-ERGIE

Portallösung für die Meldepflicht nach REMIT

29. Januar 2015, 14:27 Uhr | Hagen Lang
In vielen Sparten innovativ: Neben neuen Wegen in der Erzeugung (hier der Wärmespeicher des Sandreuther KWKs) geht N-ERGIE auch bei der Software zur Erledigung der umfangreichen Berichtspflichten von Energieversorgern voran.
© N-ERGIE AG

Zur Erfüllung der regulatorischen Vorgabe REMIT bietet N-ENERGIE für Energieversorger eine Portallösung zur Erfüllung der Meldepflicht. Sie steht EVU, Stadtwerken, Netzbetreibern und Großverbrauchern mit einer potentiellen Abnahmemenge ab 600 GWh/Jahr bereits zur Verfügung.

Diesen Artikel anhören

Ab dem dritten Quartal 2015 besteht Meldepflicht im Bereich der Standardtransaktionen von Strom und Erdgas und ab April 2016 besteht Meldepflicht an die zuständige EU-Behörde ACER in Ljubljana auch für alle anderen Handelsgeschäfts wie Preisfixierung, jede Belieferungsmenge bis zu den Ausfallzeiten von Kraftwerken.

Mit dem Portal von N-ERGIE kann der Nutzer sämtliche Handelsgeschäfte melden und sich Kosten für eine eigene Meldesoftware und ein Transaktionsregister sparen. Die Software lässt sich mit einem Minimum an personellem Zeitaufwand betreiben und bietet höchste Datensicherheit. Auf der E-world in Essen haben Interessenten die Möglichkeit, die Portallösung auf einem iPad zu testen und selbständig eine REMIT-Meldung durchzuführen.

Die Portallösung ist der zentrale Baustein des modular aufgebauten Servicepaketes von N-ERGIE. Das Basismodul erledigt die Meldungen für die Handelsgeschäfte und ermöglicht einen kumulierten Überblick über alle Meldeaktivitäten. Die mit sehr hohem technischen und personellen Aufwand verbundene Meldepflicht wird durch das System von N-ERGIE deutlich reduziert.

E-world, Halle 3, Stand 235


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-world energy & water GmbH

Weitere Artikel zu N-ERGIE AG