Tagsüber wird mit der im Solarfeld gewonnenen Energie Strom erzeugt und gleichzeitig ein Speichersystem aufgeladen. Das Speichersystem besteht beispielsweise aus einem »heißen« (ca. 380 °C) und einem »kalten« (ca. 280 °C) Tank. Dabei wird zum Aufladen der Speicher kaltes Salz durch einen Öl-Salz-Wärmetauscher in den heißen Tank gepumpt.