Im Fokus: Parabolrinnenkraftwerk

23. Januar 2012, 16 Bilder
© Solar Millennium
Nach Sonnenaufgang beginnen die Kollektoren der Sonne zu folgen. Die Parabolspiegel konzentrieren die Solarstrahlen auf die Absorberrohre, durch die ein hitzebeständiges, synthetisches Öl als Wärmeträgermedium fließt. Dieses Öl transportiert die Wärme zu Wärmetauschern. Der dort produzierte Dampf treibt eine Turbine an. Ein angeschlossener Generator erzeugt Strom.