Das Projekt in Bamberg profitiert dabei von der Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden, die sich auf die Optimierung der Turbine und des Generators spezialisiert und der Amberger Firma DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO., die die Turbinen konstruiert.