MatrikonOPC hat einen OPC-Server für Mitsubishi-Windturbinen vorgestellt, der eine problemlose Integration von Windturbinen-Controllern des Unternehmens mit anderen Automatisierungs-Komponenten wie HMIs, Historians und ERP-Systemen ermöglicht.
Der OPC-Server bildet eine sichere und offene Schnittstelle zwischen dem Windpark und dem zentralen Ort zur Datenauswertung und stellt Schlüsselinformationen über die Windturbinen zur Verfügung. Windparkbetreiber erhalten so Zugang zu allen relevanten Daten für einen zuverlässigen Anlagenbetrieb.
Der OPC-Server für Mitsubishi-Windturbinen stellt die Echtzeit-Kommunikation mit einer Vielzahl von Windturbinensteuerungen des Unternehmens sicher. Nutzer können so jederzeit und von jedem Ort auf Informationen zum Status der Windturbinen zugreifen. Dieses hohe Maß an Transparenz gibt sowohl Betreibern als auch Geschäftsanalysten die nötigen Daten zur Entscheidungsfindung.
»Das Bestreben der Energieerzeuger, profitabel und umweltfreundlich zu operieren, vergrößert den Bedarf nach offener Connectivity«, erläutert Jason Fletcher, Regional Manager von MatrikonOPC EMEA. »Der OPC-Server für Mitsubishi Windturbinen bietet dafür einen sicheren und zuverlässigen Zugang zu Steuerungsdaten von Windturbinen und stellt Anwendern die Informationen zur Verfügung, die sie für einen effektiven Windparkbetrieb benötigen.«
Der OPC-Server erlaubt den Zugriff auf Daten, die in Mitsubishis Windturbinen-Controllern gespeichert sind, und gestattet deren Darstellung als einfache Alarme und Ereignisse. Ebenso können Anwender mit dem OPC-Server Start- und Stopp-Befehle an entfernt liegende Turbinen senden. Der OPC-Server unterstützt außerdem Lese- und Schreibbefehle für analoge und digitale Signale des Turbinensteuergeräts.