Solarbranche in Italien expandiert

Kyocera liefert Solarmodule für 16-MWp-Solarpark

12. Dezember 2011, 14:46 Uhr | Carola Tesche

10 MWp PV-Module hat der japanische Technologiekonzern Kyocera kürzlich zur Erweiterung des bestehenden 6-MWp-Solarparks von Enermill im italienischen Cigliano nahe Turin geliefert.

Diesen Artikel anhören

Die zusätzlichen Leistung von 10 MWp verteilt sich zu gleichen Teilen auf die Anlagen »Lotti« und »Petiva«. Pro Anlage wurden 20.640 Module des Typs KD240GH-2PB verbaut. Dank seiner hohen Effizienz eignet sich das Großmodul besonders für die Installation in Industrie- und Freiflächenanlagen. Mit seinen 60 Zellen erreicht das Modul eine Leistung von 240 Wp.

Insgesamt wurden 41.280 Module des Typs KD240GH-2PB, 13.920 Module vom Typ KD215GH-2PB und 12.900 vom Typ KD235GH-2PB verbaut. Die Module können rund 20 GWh Solarstrom erzeugen, was in etwa dem Energiebedarf von 4.500 Haushalten entspricht. Damit spart der Enermill Solarpark, der sich auf einer Fläche von ca. 22 ha erstreckt, ca. 18.000 t CO² pro Jahr ein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!