Kostals Piko-BA-System regelt, ob Energie im Haus verbraucht, gespeichert oder ins Netz eingespeist wird. Auf diese Weise lässt sich der Eigenverbrauch optimieren, und es wird ein hoher Grad der Unabhängigkeit vom Energieversorger erreicht.
Durch die 3-phasige phasenkonforme Netzeinspeisung wir die Energie auf die Phase geleitet, auf der sie gebraucht wird.
Darüber hinaus ist das Piko-BA-System wie alle PIKO-Wechselrichter mit unfangreichen Kommunikations- und Monitoringmöglichkeiten ausgestattet. Durch den Piko-BA-Stromsensor ist eine dynamische Eigenverbrauchssteuerung möglich, und der sorgt für die vom Stromzähler unabhängige Erfassung des Hausverbrauchs. Außerdem ist mit Hilfe der »Piko BA Backup Unit« für eine sichere Versorgung auch während eines Stromausfalls gesorgt.
Darüber hinaus präsentiert Kostal weitergehende Neuheiten im Bereich Speichersysteme auf der Messe. Im Bereich der Piko-Stringwechselrichter zeigt das Unternehmen die neuen Geräte zur Abrundung des Produktspektrums bis 17 kW.
Intersolar 2014, Halle B 3, Stand 130