Singulus Technologies hat vom Modulhersteller Avancis einen Großauftrag für 5 Selenisierungsanlagen zur Herstellung von CIS-Dünnschicht-Solarzellen erhalten. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2009 zusammen und haben eine Prozessanlage für die CIS-Dünnschicht-Solartechnik entwickelt.
So hatte Singulus bereits Anfang 2010 von Avancis einen ersten Auftrag über 19 Mio. € erhalten. Der Folgeauftrag beläut sich auf über 30 Mio. €. „Die CIS-Technologie ist ein vergleichsweise junges Dünnschicht-Herstellungsverfahren, das noch über viel Potential zur Kostensenkung und Wirkungsgradverbesserung verfügt“, so Hartmut Fischer, CEO von Avancis.
Die von Avancis entwickelte Dünnschicht-Technologie basiert auf der CIS-Beschichtung (CIS: (Copper-Indium-Selenide) eines Glassubstrats und kommt ohne kristallines Silizium aus. Sie vereint die für alle dünnschichtbasierten Techniken geltenden niedrigen Produktionskosten mit einem elektrischen Wirkungsgrad von mehr als 12 % industriell und über 20 % im Labor. Dieser Wert kommt dem mittels polykristallinen Siliziumzellen erreichbaren Wert nahe. Die dünnschichtbasierten CIS-Module eignen sich neben der Anwendung für Solarfelder besonders für die Dachinstallation. Sie sind einfach zu installieren und zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit aus.