Centrosolar: 8 MWp PV-Leistung auf Supermarkt-Filialen

Gewerblicher Eigenverbrauch von Solarstrom

31. Mai 2012, 16:11 Uhr | Carola Tesche
8 MWp PV-Leistung von Centrosolar soll bis Mitte 2012 auf 100 Supermarkt-Filialen installiert sein.
© Centrosolar

CentroPlan, ein Joint Venture der Centrosolar Group und Pohlen Bedachungen projektiert auf den Verkaufsfilialen eines süddeutschen Lebensmittel-Discounters zurzeit 100 PV-Dachanlagen mit einer Gesamtleistung von 8 MWp.

Diesen Artikel anhören

Bei diesem Großprojekt geht es vor allem um den Eigenverbrauch des erzeugten Stroms. Die Verkaufsfilialen können bis zu 45 Prozent ihres Strombedarfs durch die eigenen, im Allgemeinen rund 80 kWp Solaranlagen auf dem Dach abdecken.

Die Geschäftsstellen der Lebensmittel-Discounter-Kette werden zukünftig lediglich 10 Prozent Solarstrom in das örtliche Stromnetz einspeisen und bis zu 90 Prozent des erzeugten Stroms direkt vor Ort selbst verbrauchen. Erreicht wird die Eigenverbrauchsquote, weil die solare Stromerzeugung und der Strombedarf in einem Verkaufsraum im Tagesablauf zeitlich in weiten Teilen übereinstimmen. Auch künftige Verbraucher werden, soweit möglich, mit Tagesstrom versorgt.

Nicht nur ökonomisch, auch ästhetisch hat das Großprojekt Modellcharakter für die gewerbliche Sonnenstromerzeugung und -nutzung: Da die Giebeldächer der Supermarkt-Filialen nicht für zusätzliches Gewicht ausgelegt sind, werden die Solarmodule mithilfe eines von Pohlen Dach entwickelten Unterkonstruktionssystems in die Dachfläche integriert. Das sorgt für eine optimale Dachabdichtung und dient zugleich als Montagesystem für die Module.

Das Großprojekt soll bis Mitte 2012 abgeschlossen sein. Bislang wurden 70 Anlagen montiert und in Betrieb genommen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!