Die Nutzung der Erdwärme setzt zwei Bohrungen, einen nachhaltigen Thermalwasserkreislauf und ein obertägiges Kraftwerk voraus. Über die erste Bohrung, die Förderbohrung, wird das Wasser aus der Tiefe gefördert und nach seiner thermischen Nutzung im Kraftwerk über die zweite Bohrung, die Injektionsbohrung, wieder in den Speicher geleitet.