Der heiße Erdkern besteht aus einem festen inneren Kern mit Temperaturen bis zu 5000 °C und einem flüssigen äußeren Kern. Darüber wölbt sich der Erdmantel mit einer Temperatur an der Kern/Mantel-Grenze von über 3000 °C. Die Erdkruste mit einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 40 km ist die dünne äußere Haut des Planeten. Die enorme Hitze im Erdinneren ist der Motor für die Plattentektonik und im weiteren Sinn für fast alle dynamischen Prozesse des Erdkörpers.