Für heutige Landwirte sind schnellwachsende Baumarten vor allem auf ertragsschwachen Standorten interessant, auf denen sich der Anbau konventioneller Kulturen nicht oder nur bedingt lohnt. Die Bäume stellen nicht nur verhältnismäßig geringe Ansprüche an den Boden, sie benötigen auch kaum Dünge- und Pflanzenschutzmittel und verursachen entsprechend weniger Arbeitsaufwand und Kosten.