Für die Biogaserzeugung eignen sich Zucker- und Futterrüben. Futterrüben bieten dabei einige logistische Vorteile; sie wachsen auf dem Acker ein gutes Stück aus der Erde heraus und besitzen eine glattere Schale, so dass bei der Ernte meist weniger Sand an ihr hängen bleibt, der in der Biogasanlage unerwünscht ist und weshalb die Rüben aufwändig gereinigt werden müssen. Zuckerrüben besitzen wiederum den Vorteil einer besonders guten Verdaulichkeit für die Mikroorgansimen, der Biogasertrag ist potenziell höher.