Mit Fokus auf das neue BSI-Schutzprofil hat der Essener Mess-, Steuer- und Regeltechnik-Anbieter Elster seine neuen Smart-Metering-Lösungen entwickelt.
Datensicherheit ist eines der besonders heiß diskutierten Themen, wenn es um intelligente Energiezähler geht. Für feste Strukturen und Vorgaben soll das BSI-Schutzprofil sorgen, das das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) entwickelt. Es legt die zukünftigen Mindestanforderungen an die Datensicherheit für das Smart Metering Gateway fest und soll die Zuverlässigkeit und Sicherheit intelligenter Versorgungsnetze unter Einhaltung der europäischen Datenschutzrichtlinien sicherstellen.
Elster hat aktiv an der Entwicklung des Schutzprofils mitgewirkt, entsprechend sind die Experten sicher, dass die hohen Anforderungen des Schutzprofils einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung und zum Schutz von Benutzerdaten leisten werden. »Das Schutzprofil muss auf bereits vorhandenen Standards und Protokollen basieren, um die schnelle Entwicklung konformer Smart-Metering-Systeme zu ermöglichen«, sagt Frank Hyldmar, Executive Vice President von Elster Integrated Solutions und Leiter des Geschäftsbereichs Elster Electricity International. »Nur so kann ein konsequenter europaweiter Ansatz für Smart-Meter-Architekturen gewährleistet werden.«
Elsters modulare Smart-Meter-Plattform – die auch das Kommunikations-Gateway umfasst – ist eine hochintegrierte Lösung basierend auf einem einzigen Standardkommunikationsprotokoll. Diese und weitere Lösungen wird Elster auf der Messe vorstellen:
- Lösungen für intelligente Zähler und Messtechnik für Strom, Gas und Wasser mit der Rapid Deployment Solution (RDS-Stadtwerkepaket) und der Emeris-Lösung für die Wasserwirtschaft
- Sichere Datenkommunikation mit der modularen, für die Anforderungen des BSI-Sicherheitsschutzprofils vorbereiteten intelligenten Zählerplattform
- Zählerdatenmanagement-Lösungen mit EIServer
- Effizientes Projektmanagement und Dienstleistungskonzept