Der Smart-Meter-Anbieter Elster will künftig mit dem Powerline-Experten PPC und dem IT-Spezialisten OpenLimit SignCubes AG zusammenarbeiten. Im Zuge dessen wird Elster das Smart Meter Gateway von PPC und OpenLimit in sein BSI-konformes Smart-Metering-Gesamtsystem integrieren.
Auf die heute geschlossene Absichtserklärung soll kurzfristig ein Partnervertrag folgen.
Zum Hintergrund: Durch die Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) im Sommer 2011 hat die Bundesregierung weitreichende Forderungen hinsichtlich der Einführung von Messsystemen im Strom- und Gasbereich verabschiedet. In den nächsten Jahren werden Millionen Messsysteme installiert. Perspektivisch ist ein nahezu flächendeckender Smart-Metering-Ausbau in Deutschland vorgesehen.
Das verpflichtend vorgeschriebene Messsystem (§ 21d EnWG) besteht aus der Kombination von Kommunikationsnetz und Messeinrichtung. Es muss die Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit erfüllen, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im BSI-Schutzprofil und der Technischen Richtlinie festgelegt hat.
Zentraler Baustein des Messsystems ist das Smart Meter Gateway (SMGW) als Nahtstelle zwischen Endkunden und den verschiedenen autorisierten Marktteilnehmern, wie Messstellen- oder Verteilnetzbetreibern. Das SMGW gewährleistet nicht nur den Datenschutz für Endkunden, sondern auch den gesicherten Zugang zu Smart Grid Applikationen (EEG-Erzeuger, Speicher, eHome) und damit zu netzrelevanten Markt- und Betriebsprozessen.
OpenLimit und PPC haben bereits 2012 die Zertifizierung eines Smart Meter Gateways gestartet. Das Gateway wird neben der Technischen Richtlinie und dem BSI-Schutzprofil auch die PTB- und FNN-Anforderungen erfüllen.