Eine Leistung von 88,7 W bei einem Wirkungsgrad von 13,4 Prozent bezogen auf die Aperturfläche erreichte ein Dünnschicht-Modul auf Basis der Cadmium-Tellurid-Technologie von Calyxo aus Sachsen-Anhalt.
Die Prüfungsstelle SGS Deutschland hat die Rekordwerte offiziell bestätigt. Das Modulformat beträgt derzeit 60 x 120 cm, jedoch sind mit dem von Calyxo entwickelten und patentierten atmosphärischen Abscheideverfahren Modulbreiten bis 120 cm bei frei wählbarer Länge möglich.
»Hohe Modulwirkungsgrade und unsere atmosphärische Abscheidetechnologie sind die entscheidenden Faktoren zur Erreichung wettbewerbsfähiger Stromkosten aus Sonnenenergie«, sagt der technische Geschäftsführer Dr.-Ing. Michael Bauer.
Calyxo betreibt am Produktionsstandort Bitterfeld/Wolfen-Thalheim seit 2009 eine 25 MWp-Produktionsline mit über 150 Mitarbeitern.