Nachführsysteme für PV-Module können den Ertrag auf Flachdächern gegenüber starren Systemen deutlich steigern.
So meldet ein italienischer Betreiber aus der Provinz Trient, der das Flachdach eines Industriegebäudes mit 27 einachsigen Systemen bestückt hat, bis zu 65 Prozent Mehrertrag als mit starren Systemen – am gleichen Standort.
Die Anlage, die mit den Nachführsystemen des Typs TOPtraker 8.5 von DEGERenergie arbeitet, ging im Juni 2011 in Betrieb. Weil parallel zu den Nachführsystemen auch starre Anlagen installiert sind, lassen sich die Erträge vergleichen. Von Juni bis September haben die auf den TOPtrackern basierenden Systeme von DEGERenergie einen Gesamtertrag von 21.711 kWh geliefert, die starren Systeme mit gleicher Modulfläche unter 14.000 kWh.
Der einachsige TOPtraker 8.5 ist das kleinste System von DEGERenergie. Es ist für die Installation auf Gebäuden geeignet und – abhängig vom Standort – mit unterschiedlichen Elevationswinkeln lieferbar. Der TOPtraker 8.5 ist für 8,5 Quadratmeter Modulfläche konzipiert und arbeitet mit allen gängigen Solarmodulen. Die Nennleistung liegt je nach Modultyp bis zu 1,3 kWp.
DEGERenergie liefert seine Systeme als komplette einachsige Nachführanlage. Das Solarmodulträgersystem besteht aus Aluminium und wird passend zum verwendeten Modultyp geliefert. Die Systeme arbeiten mit der MLD-Steuerung (Maximum Light Detection) auf Basis des patentierten DEGERconecters. DEGERenergie liefert alle seine Systeme mit drei Jahren Vollgarantie. Als Zusatzleistungen bietet der Hersteller Versicherungspakete, Finanzierungskonzepte, Garantieerweiterungen und Vorort-Service an.