Mit Wirkung zum 1. September bündelt die centrotherm photovoltaics AG das Segment Solarzelle & Modul in einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft. Dieser organisatorische Schritt habe keine Auswirkungen auf die Produktionsstandorte von centrotherm. Der Sitz der neuen Tochter ist in Blaubeuren.
Robert M. Hartung, CEO und Sprecher des Vorstands der centrotherm photovoltaics AG ist überzeugt davon, dass centrotherm mit der neuen Organisation eine
sehr gute Basis für weiteres Wachstum gelegt habe und centrotherm auf diesem Weg seine technische Spitzenposition weiter ausbauen könne.
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt die centrotherm cell & module GmbH die
operativen Geschäftsaktivitäten der Solarzelle & Modul Division, die bislang in der
centrotherm photovoltaics AG angesiedelt war. Infolgedessen werden die
betriebsnotwendigen Vermögenswerte, Prozesse und Mitarbeiter in die neue Gesellschaft
übernommen. Dieser organisatorische Schritt hat keine Auswirkungen auf die
Produktionseinheiten und -standorte.
Geleitet wird die neue Firma mit Sitz in Blaubeuren von Dr. Josef Haase
(CEO) und Olaf Demuth (CFO). „Unsere Kunden profitieren von noch mehr
Kundennähe und einer individuelleren", so Dr. Haase.