Detailgenau berechnen von der Montag bis zum Ertrag

Centrosolar: Online-Tool zur Planung von PV-Anlagen

22. März 2011, 10:11 Uhr | Karin Zühlke
Eine PV-Anlage wie hier auf dem Firmengebäude von Centrosolar soll das neue Onlinetool von Centrosolar künftig schnell und detailgenau planen können.
© Centrosolar

Mit Centrocheck bringt Centrosolar ein kostenloses Onlinetool auf den Markt, das die individuelle Planung von Photovoltaikanlagen auf Basis der Centrosolar-Module bis ins kleinste Detail ermöglicht: von der Montagezeichnung über die Wechselrichterbelegung bis hin zur Ertragsprognose.

Diesen Artikel anhören

Um das Planungstool zu nutzen, ist keine Installation auf dem Computer des Anwenders erforderlich. Sämtliche Versionsupdates erfolgen direkt und automatisch, so dass stets nur die aktuellsten Daten in die Planung einfließen. Centrocheck steht ab Mitte April 2011 unter www.centrocheck.de zur Verfügung.

Das intuitiv bedienbare Tool Centrocheck liefert sämtliche Informationen, die für Planung, Bau und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage benötigt werden. Damit ist es das einzige Planungssystem, das die Projektierung umfassend, Schritt für Schritt und von Anfang bis zum Ende abdeckt. Nutzer können zwischen zwei verschiedenen Grundeinstellungen wählen: Die Kurzversion, die sich besonders für den Endkunden eignet, greift für alle Berechnungen auf voreingestellte Werte zurück. Im Expertenmodus können Solarprofis sämtliche Parameter individuell eingeben, so dass sich jedes Projekt exakt planen und dokumentieren lässt.

Centrocheck ermöglicht neben einer genauen Dach- und Wechselrichterplanung auch eine Betrachtung der Wirtschaftlichkeit der zukünftigen Solaranlage. Auf Wunsch kann eine Ertragsprognose abgerufen werden. Alle notwendigen Projektunterlagen stellt das Onlinetool automatisch zusammen, ob Datenblatt, Verkabelungsplan, Montagezeichnung oder Inbetriebnahmeprotokoll. Die Centrocheck Planungsgrafik in 3D ist drehbar und verfügt über eine Zoomfunktion. Es berücksichtigt sogar die Störflächen auf dem Dach, damit sich die Modulauslegung so genau wie möglich planen lässt.

Wer seine persönlichen Daten nicht preisgeben möchte, kann Centrocheck anonym in einer eingeschränkten Version testen. Für eingeloggte Nutzer steht das Tool uneingeschränkt zur Verfügung. Sie können alle Planungsdaten entweder in einem eigenen Onlineordner speichern, herunterladen oder ausdrucken. Auch die Weiterleitung an Centrosolar zur automatischen Erstellung eines individuellen Angebots ist möglich.




Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!