Potenzialstudie von trend:research

Biomasseheizkraftwerk trotz Preissteigerung?

5. Dezember 2011, 9:52 Uhr | Carola Tesche
Anzahl der in Betrieb befindlichen Biomasse Heizkraftwerke in Deutschland.
© trend:research

Laut einer aktuellen Studie von trend:research wird der wirtschaftliche Betrieb von Biomasseheizkraftwerken in Deutschland trotz gesicherter Einspeisevergütung schwieriger.

Diesen Artikel anhören

Danach werden bei einzelnen Holzfraktionen, wie beispielsweise Altholz, die zur Verfügung stehenden Potenziale bereits vollständig ausgeschöpft. Zudem sind die Preise für viele Holzfraktionen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Trotzdem planen einzelne Marktteilnehmer die Errichtung weiterer Biomasseheizkraftwerke, da sie noch  ungenutzte, regionale Potenziale erkennen.

Die Studie veranschaulicht außerdem zu erwartende Veränderungen im Biomassemarkt wie beispielsweise Biomassemitverbrennung in Kohlekraftwerken und stärkere Nutzung im Wärmemarkt. Hinzu kommt die Analyse von Handlungsoptionen der Marktteilnehmer sowie strategischer Möglichkeiten für die Positionierung im Markt. Stoffstrombilder demonstrieren unterschiedliche Verwertungswege. Auf Basis dieser Stoffströme erfolgt die Ableitung der Mengen, die für die Nutzung in Biomassekraftwerken zur Verfügung stehen.

Zudem befasst sich die Studie mit der Entwicklung des Marktes für Biomasseheizkraftwerke in Deutschland bis 2020. Die Darstellung umfasst die eingesetzten Holzmengen, die Entwicklung der installierten Leistung differenziert nach Größenklassen sowie die Marktvolumina im Anlagenbau und in der Instandhaltung.

Die Studie ist voraussichtlich ab November 2011 verfügbar und kann für den Preis von 4.800 Euro bei trend:research bezogen werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!