S.A.G. Solarstrom hat mit der Deutschen Bank einen Darlehensvertrag über insgesamt 65 Mio. Euro zur Finanzierung ihrer Projektpipeline unterzeichnet. Das Darlehen mit einer Laufzeit bis zum Herbst 2013 dient der Zwischenfinanzierung verschiedener Projekte mit Schwerpunkt Deutschland.
S.A.G. Solarstrom bekräftigt damit Pläne, das Installationsvolumen im Jahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu steigern. In 2011 hatte die Unternehmensgruppe insgesamt rund 100 MWp installiert. Gleichzeitig untermauert der Darlehensvertrag die erfolgreiche Zusammenarbeit der S.A.G. Solarstrom mit der Deutschen Bank bei der Zwischen- und Langfristfinanzierung von PV-Projekten im In- und Ausland.
Nach der Projektzwischenfinanzierung des 48 MWp Projektes Serenissima im Juli 2011 und der Langfristfinanzierung des Projektes im März 2012 mit der Deutschen Bank als Konsortialführer ist die jetzt unterzeichnete Darlehensvereinbarung bereits die dritte größere Transaktion innerhalb eines Jahres.
Das Darlehen zu marktadäquaten Konditionen in Höhe von insgesamt 65 Mio. € hat eine Laufzeit bis zum 30. September 2013. Die Auszahlung steht unter dem Vorbehalt der Erfüllung banküblicher Bedingungen. Die S.A.G. Solarstrom Gruppe wird mit den Mitteln Projekte mit einem Volumen von bis zu 60 MWp umsetzen, die schwerpunktmäßig im dritten und vierten Quartal 2012 in Deutschland installiert werden sollen. Einzelne Projekte sind auch in Italien vorgesehen. Die am 29. Juni 2012 im Bundesrat final verabschiedeten Änderungen des Erneuerbaren Energien Gesetzes in Deutschland sowie weitere, in Europa geplante Änderungen beispielsweise in Italien sind in der Umsetzungsplanung der Projektpipeline bereits berücksichtigt.
»Die erfolgreiche Finanzierung von Projekten ist gerade im aktuellen Marktumfeld sicher einer der Schlüsselfaktoren für Unternehmen der PV-Branche«, sagt Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender S.A.G. Solarstrom.