Bosch Solar Energy baut im britischen Trefullock einen der größten Solarparks des Landes. Insgesamt werden rund 21.000 monokristalline Bosch-Solarmodule vom Typ c-Si M 60 mit einer Gesamtleistung von 5 Megawatt installiert.
Mit dem erzeugten Strom kann der jährliche Energieverbrauch von 1.450 Vier-Personen-Haushalten gedeckt werden. Pro Jahr werden damit mehr als 2.900 t CO2 eingespart. Die Anlage wird im Juli 2011 ans Netz gehen.
Der Solarpark mit einer Gesamtfläche von 18 Hektar liegt etwa zehn Kilometer südöstlich vom beliebten Urlaubsort Newquay im Süden Großbritanniens. Die Strahlungsintensität in Cornwall ist vergleichbar mit der Süddeutschlands. Der Solarpark in Trefullock wird gemeinsam mit hep capital realisiert. Dabei liefert Bosch die schlüsselfertige Anlage – von der Planung über die Realisierung bis zur Überwachung des Solarkraftwerks, mit hochwertigen Komponenten aus dem Hause Bosch.
Die monokristallinen Bosch-Solarmodule vom Typ c-Si M 60 haben das für den britischen Markt wichtige MCS-Zertifikat erhalten. Das Gütesiegel gilt für Module in den Leistungsklassen von 220 bis 245 Watt peak. Das Zertifikat ist in Großbritannien Voraussetzung für den Erhalt einer attraktiven Einspeisevergütung für Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von unter 50 kW.