Wirkungsgradsteigerung um bis zu einem Prozentpunkt

3D-Micromac: Lasersystem für PERC-Zellen

20. August 2013, 15:59 Uhr | Heinz Arnold
Das neue Lasersystem zur Rückseitenöffnung von PERC-Zellen von 3D-Micromac steigert den Wirkungsgrad um bis zu einem Prozentpunkt
© 3D-Micromac

Die 3D-Micromac AG aus Chemnitz hat ein hochproduktives, neuartiges Lasersystem zur Rückseitenöffnung von PERC-Zellen entwickelt, das eine typische Wirkungsgradsteigerung um bis zu einem Prozentpunkt erzielt.

Diesen Artikel anhören

Das System ist modular mit beliebigen Laserquellentechnologien kombinierbar und erzielt über die innovative On-the-Fly-Technologie ein bisher unereichtes Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Mit dem Verkaufsstart des neuen Strukturierungssystems zur Öffnung von rückseitenpassivierten Zellen (PERC, Passivated Emitter Rear Contact) rechnet 3D-Micromac mit signifikanten Auftragszuwächsen.

PERC-Zellen sind Photovoltaik-Zellen aus kristallinem Silizium mit einer speziellen und optimierten Rückseitenpassivierung. Die Rückseite einer PERC Zelle ist vollständig mit einer nichtleitfähigen, dielektrischen SiOx/SiN- oder AlOx/SiN-Schicht versehen. Ziel ist es, diese Schicht mit Hilfe von Punkt- oder Linien-Pattern durch Laser zu öffnen – ohne das darunter liegende Silizium zu beschädigen –, um später eine Metallschicht zur Kontaktierung aufzubringen.

Dabei greift 3D-Micromac auf ihre – in anderen Anwendungsbereichen bereits langjährig bewährte – On-the-Fly-Technologie zurück, die eine überdurchschnittlich hohe Produktivität bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis garantiert.

Entscheidender produktiver Vorteil dabei ist, dass das aufwändige Handling und die einzelne Positionierung der Zellen entfallen. Sie werden auf einem Förderband unter der Laserquelle hindurch transportiert, was Stopps zur Ausrichtung überflüssig werden lässt. Die integrierte Optik kompensiert die Relativbewegung der Zellen automatisch und schreibt exakt das gewünschte Pattern in die empfindliche Zellenrückseite.

Das System bietet 3D-Micromac zunächst als Stand-Alone Variante an, kann es aber auch kundenindividuell in eine bestehende Fertigungsautomation voll integrieren. Tino Petsch, CEO von 3D-Micromac: »Wir sehen die Photovoltaik-Branche auf breiter Front vor einem technologischen Umbruch hin zur hocheffizienten PERC-Technologie. 3D-Micromac will mit ihrem breitem System-Know-how als zukünftiger Best-in-Class Supplier die Photovoltaik-Produzenten kompetent unterstützen und an ihrem Erfolg partizipieren.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!